RaumFokusAI verwandelt Ihr Homeoffice in eine intelligente Umgebung, die Konzentration fördert, Ablenkungen reduziert und Ihre Produktivität steigert – ohne dass Sie einen Finger rühren müssen. Perfekt abgestimmt auf Ihren Arbeitsstil, Ihre Tagesform und Ihre Ziele.
Sensoren und Mikrogestenerkennung erfassen Ihre Konzentrationsphasen und Energielevels. Die KI passt daraufhin Raumparameter wie Helligkeit, Temperatur oder Hintergrundgeräusche in Echtzeit an.
Unsere KI-basierte Lichtsteuerung simuliert Tageslichtverläufe, fördert Wachheit oder Entspannung und synchronisiert sich mit Ihrem individuellen Biorhythmus – für maximale kognitive Leistung.
Ob Nachbarschaftslärm oder Baustelle vor dem Fenster: RaumFokusAI erkennt störende Geräuschquellen und kompensiert sie durch intelligente Soundkulissen oder aktive Filterung.
Angenehmes Raumklima durch präzise CO₂-, Feuchtigkeits- und Temperaturregelung – abgestimmt auf Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.
Unsere KI erkennt mentale Ermüdung und initiiert automatisch erholsame Pausenphasen – mit entspannender Musik, Aromatherapie oder geführten Atemübungen.
RaumFokusAI verbindet sich mit Ihrem digitalen Kalender, analysiert Ihre To-do-Listen und schafft eine Umgebung, die je nach Aufgabenart kreativitätsfördernd oder strukturierend wirkt.
RaumFokusAI wurde in Zürich gegründet – aus der Überzeugung, dass die Qualität unseres Arbeitsumfelds maßgeblich über unser mentales Wohlbefinden entscheidet. Unsere interdisziplinäre Expertise aus Neurowissenschaft, Smart-Home-Design und KI-Architektur macht uns zu einem Vorreiter in der Verbindung von Raum und kognitiver Performance.
Erste SchritteUnsere Mission ist es, die Schnittstelle zwischen Mensch und Umgebung intelligent zu gestalten. RaumFokusAI macht Räume zu aktiven Unterstützern Ihrer Konzentration – ohne aufdringlich zu sein, aber spürbar effektiv.
Hinter RaumFokusAI steht ein Expertenteam aus KI-Entwicklern, Umweltpsychologinnen und Produktdesignerinnen. Geleitet von CEO Jan Berger (ehem. ETH Neurotech), CTO Melinda Scherz (Adaptive Systems) und Lead Designerin Amélie Vontobel verbinden wir technisches Know-how mit echtem Gespür für menschliche Bedürfnisse.
RaumFokusAI bietet eine Kombination aus intelligenter Hard- und Softwarelösung für Menschen, die im Homeoffice Spitzenleistung mit mentaler Balance verbinden wollen. Unsere Zielgruppe reicht von selbstständigen Kreativen über Remote-Führungskräfte bis hin zu Unternehmen mit hybriden Arbeitsmodellen. Die Distribution erfolgt über Online-Direktvertrieb, spezialisierte Workplace-Berater und Interior-Architekten. Einnahmen generieren wir durch den Verkauf des Systems, Wartungsabos und B2B-Lizenzierung. Unsere Schlüsselpartner sind Sensorhersteller, KI-Plattformen und medizinische Forschungseinrichtungen. Die Hauptausgaben betreffen F&E, Systemintegration und Schweizer Fertigung.
Erste SchritteBasissystem mit Licht-, Geräusch- und Luftqualitätsregelung. Ideal für Einzelarbeitsplätze oder kleinere Homeoffices.
Erweitertes Sensorset, Pausen-KI, Kalenderintegration. Für Berufstätige mit komplexen Tagesstrukturen.
Vollintegration in Smart Home, Partnerprofile, Neurofeedback-Optionen und umfassender Premium-Support.
Email: kontakt@raumfokus.ai
Telefon: +41 31 588 24 90
Adresse: Rebgasse 12, 8005 Zürich, Schweiz UID: CHE-102.459.278