Einleitung RaumFokusAI ist ein digitaler Dienst mit Sitz in der Schweiz, der durch künstliche Intelligenz dabei unterstützt, häusliche Arbeitsumgebungen hinsichtlich Licht, Temperatur, Geräuschkulisse und visueller Reize so zu gestalten, dass Produktivität und Wohlbefinden nachhaltig gefördert werden.
Zustimmung zu den Bedingungen Mit der Nutzung des Dienstes RaumFokusAI erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einverstanden. Wenn Sie den Bedingungen nicht zustimmen, ist die Nutzung des Dienstes untersagt.
Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen
RaumFokusAI bietet:
– intelligente Empfehlungen zur Optimierung der Raumgestaltung für Homeoffice-Umgebungen,
– automatisierte Steuerung kompatibler Smart-Home-Geräte auf Basis individueller Präferenzen,
– Integration mit Drittanbieterdiensten zur Verbesserung der Umgebungsanalyse,
– Unterstützung bei der zeitlichen Strukturierung von Arbeitsphasen. Die Nutzung setzt gegebenenfalls zusätzliche Hardware oder Apps voraus, die nicht Bestandteil des Vertrags sind.
Pflichten der Nutzer:innen
Nutzer:innen sind verpflichtet,
– wahrheitsgemäße Informationen bereitzustellen,
– die vorgeschlagenen Optimierungen selbstverantwortlich umzusetzen,
– die Plattform nicht missbräuchlich oder automatisiert zu nutzen, – sich über geltende Datenschutz- und Sicherheitsvorgaben bei Drittanbieterdiensten zu informieren.
Haftungsbeschränkung RaumFokusAI stellt Empfehlungen und Automatisierungen zur Verfügung, übernimmt jedoch keine Gewähr für die Wirkung auf die individuelle Produktivität oder das psychische Wohlbefinden. Der Anbieter haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust besteht keine Haftung.
Geistiges Eigentum Alle Inhalte, Designs, Algorithmen, Benutzeroberflächen und Texte auf RaumFokusAI sind geistiges Eigentum des Anbieters oder seiner Lizenzgeber. Die Nutzung ist ausschließlich im Rahmen der Plattformfunktionen erlaubt. Jegliche unautorisierte Vervielfältigung oder Verbreitung wird rechtlich verfolgt.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand Diese AGB unterliegen ausschließlich dem materiellen Recht der Schweiz. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist Zürich, sofern keine zwingenden gesetzlichen Regelungen entgegenstehen.
Beendigung des Zugangs Der Anbieter behält sich vor, den Zugang bei Verstößen gegen diese AGB oder bei Sicherheitsbedenken jederzeit einzuschränken oder zu beenden. Nutzer:innen können ihr Konto jederzeit über die Kontoeinstellungen deaktivieren oder löschen.
Rückerstattungsrichtlinie Zahlungen für digitale Dienste oder Abonnements sind grundsätzlich verbindlich. Eine Rückerstattung erfolgt nur bei nachweislich nicht funktionierendem Zugriff, der dem Anbieter zuzurechnen ist, oder im Rahmen der gesetzlichen Widerrufsrechte.
Änderungen der Bedingungen Der Anbieter kann diese AGB bei Bedarf anpassen. Wesentliche Änderungen werden mindestens 14 Tage im Voraus angekündigt. Die fortgesetzte Nutzung nach Ablauf dieser Frist gilt als Zustimmung zur aktualisierten Fassung.
Datum des Inkrafttretens
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem 24. Juni 2025.